10 September 2012

Stoffmesse München - Organic Selection -


Glücklicherweise findet 2mal im Jahr eine der interessantesten Stoffmessen ganz entspannt mitten in München statt. Man muss nicht nach Paris und nicht nach Mailand. Seit meinem letzten Besuch ist bei den Stoffen aus kbA, kbT und auch aus wiederverwerteten Materialien einiges passiert . Eine eigene "Organic Selection" mit kompletter Übersicht aller Hersteller war sehr hilfreich.

Wie immer sind die Mindestabnahmemengen, vorallem bei festeren Organic Stoffen das Problem für eine kleine "Hosenschmiede", von Denim (3-5tsd Meter) gar nicht die Rede. Positiv war die Hersteller, Händler, Zertifizierer persönlich kennen zu lernen, das hilft sich ein Bild zu machen und seinen Weg zu finden. Wichtig war mal wieder die Erfahrung: Organic ist nicht gleich Organic. Es ist so leicht den Begriff zu benutzen, aber man muss wirklich aufpassen und dahinter schauen, und genau zuhören was die Hersteller und Zertifizierer erzählen, um hier die Information zu den einzelnen Produktionsstufen von Anbau bis Stoff zu verstehen und zu lernen diese richtig einschätzen zu können um sie auch an den Kunden weiter "transportieren" zu können. Alles nicht einfach und es fehlt bei einer Ein-Mann Geschichte oft die Zeit dafür. Für INDNAT bin ich aber auf jeden Fall einen Schritt weitergekommen, wie und mit welchen Stoffen es die nächste Zeit weitergehen soll. Ich möchte mich in Zukunft auf ein paar wenige gute Qualitäten beschränken, und mehr durch die Farbauswahl variieren. Von Herstellern mit einer möglichst transparenten Produktion in allen Stufen, welche auch die Möglichkeit der Wiederbestellung ermöglichen. Nicht einfach in so kleinem Stil, aber doch hatte ich das Gefühl bei ein paar Firmen willkommen zu sein.


Es war auch ein guter Ort sich zu treffen. 

Danke für den Austausch an "Barbara Heinze" / "Pearls of Laya" aus München und die "Gebruederstitch" aus Wien.